großer maskierter Faschingsball
am 5. März 2011 im Geiselhöringer Hof
Bericht
aus der Allgem. Laberzeitung vom 08.03.2011
Reiterball gut besucht
Voller Ballsaal - Auszeichnungen durch Prinzengarde
Geiselhöring. (kb) Der Reitverein Geiselhöring
braucht sich keinerlei Sorgen zu machen, bei seinem traditionellen Reiter-Maskenball
am Faschingssamstag den Ballsaal des "Geiselhöringer Hofes"
voll zu bekommen. Auch heuer kam eine ausgelassene Maskenschar.
Als Wikinger gab sich der Reitvereins-Vorsitzender Josef
Sennebogen mit seiner Frau zu einer Eröffungsrunde auf das Parkett.
Die "HappyTimess" schlugen daher moderne Töne an, obwohl
sich zu diesem Zeitpunkt noch auf der Galerie bei obligaten Sektempfang
die Besucher stauten. Überhaupt war die dortige Bar der zweite
Dreh- und Angelpunkt der Ballnacht und am Anfang wurden die Tanztouren
lange ausgedehnt, um durch abwechselnde Rhytmen entsprechenden Schwung
auf das Parkett zu bekommen. Nach zweienhalb Stunden zog die Teisbacher
Prinzengarde samt Hofstaat auf und Präsident Franz Meserer nahm
für fast eine Stunde das Programmzepter in die Hand. Mit den blauen
Gardemädchen wurde der Auftrittsmarsch geblasen und Prinz Alexander
I und Prinzessinn Silvia I von der Narrenhochburg ließen es dann
richtig krachen. Zusammen mit dem Hofnarren Matthias machten die Mädchen
fließende Übergänge in ihren Tanz- und Hebefiguren zu
ihrem Medley und das Prinzenpaar brachte seine Aufwartung mit Humor
und in Reimen vor. Kein Auftritt ohne Ordensverleihungen und beim Reitverein
gabe es jede Menge Kandidaten dafür. Die Ordensverleihung mit Küsschen
erfolgte durch das Prinzenpaar. An Leo Angerer ging der Bankenkriesen-Orden,
an die Vize-Vorsitzende Maria Biendl der De-hod-eh-koanna-ming-Orden,
an Ingrid Prebeck der Ratschkathl-Orden, an Stefan Gaham der Facebook-Orden
an Winter Erhard und seine Corinna der Hochzeits-Orden, an Hans und
Sieglinde Buchs ging der Reitvereins-Orden, an Petra Dollinger der Manager-Orden,
an Manfred Breu und die Anke der Doktoren-Orden, an Georg Hartl der
zukünfitger Jagdherren-Orden und an den Vorsitzenden Josef Sennebogen
der Vorstands-Orden.
Hofmarschall Bernhard Samberger führte dann durch
das restliche Programm, dem Prinzenpaar-Walzer mit Schunkeln und einer
Soloeinlage, der Elfenrat schlüpfte in Jutesäcke und mauserte
sich zu Hofdamen und die Prinzengarde folgte dann in Weiß mit
einer weiteren Tanz- und Rock-Einlage. Die Zugabe wurde zu einer kostümierten
Augenweide.
Zu mitternächtlicher Stunde war es nicht einfach,
einige der besten Masken zu prämieren.



